Rebildcentret mit den Thingbæk Kalkminen
Preise
TAGESTICKETS
Erwachsene: 120,- DKK
Kinder (6-14 Jahre): 65,- DKK
Kinder unter 6 Jahren frei
JAHRESKARTE
Erwachsene: 230,- DKK
Kinder (6-14 Jahre): 120,- DKK
Gültig für 1 Jahr ab Kaufdatum
GRUPPENPREISE
(ab 20 zahlenden Personen)
Erwachsene: 100,- DKK
Kinder (6-14 Jahre): 55,- DKK
Öffnungszeiten
SEPTEMBER 2025
Mo-Fr: 10-16 Uhr
Sa-So: 10-17 Uhr
OKTOBER 2025
1. – 10. Oktober:
Sa-So: 10-17 Uhr
11. – 19. Oktober:
Täglich: 10–17 Uhr
20. – 31. Oktober
Sa-So: 10-17 Uhr
NOVEMBER UND DECEMBER 2025
Winter gesclossen
JANUAR 2026
Winter gesclossen
FEBRUAR 2026
7. – 22. Februar
Täglich: 10–17 Uhr
MARSCH 2026
28. – 31. Marsch
Täglich: 10–17 Uhr
APRIL 2026
1. – 5. April:
Täglich: 10–17 Uhr
Den Rest des Aprils:
Sa-So: 10-17 Uhr
MAI UND JUNI 2026:
Mo-Fr: 10-16 Uhr
Sa-So: 10-17 Uhr
JULI UND AUGUST 2026
Täglich: 10–17 Uhr
SEPTEMBER 2026
Mo-Fr: 10-16 Uhr
Sa-So: 10-17 Uhr
Der Kartenverkauf schließt eine halbe Stunde vor Schließung
GRUPPEN
Wir sind ganzjährig nach vorheriger Absprache für Gruppen geöffnet. Außerhalb der normalen Öffnungszeiten beträgt der Mindestbetrag jedoch 1.800 DKK.

Sie können einen Audioguide in deutscher Sprache ausleihen
Willkommen im Rebildcentret mit den Thingbæk Kalkminen
Tauchen Sie ein in eine Vielzahl kultureller, historischer und natürlicher Phänomene, die einzigartig für das Rebild-Gebiet und den Rold Skov sind. Entdecken Sie, wie die Landschaft geformt wurde – und wie die natürlichen Quellen in der Region zur Entstehung einer großen und gefährdeten Fledermauspopulation beigetragen haben. Oder besuchen Sie unsere große Ausstellung über den Kalten Krieg – und unseren Nachbarn: den unterirdischen Regierungsbunker REGAN Vest.
Nicht zuletzt lädt die beeindruckende Thingbæk Kalkmine zu einem Besuch ein – gefüllt mit Skulpturen und Kunstwerken der dänischen Künstler Carl Johan Bonnesen und Anders Bundgaard. Die Kalkminen bieten eine einzigartige Kombination bildender Kunst und geologischer Geschichte.









Thingbæk Kalkminer - schön und ein bisschen seltsam
Die Kalkmine ist das Fundament für das Rebildcenter. Als Anders Bundgaard 1935 die erste Kunstausstellung eröffnete, war der Kalksteinabbau noch in Betrieb. Neben dem Bergbau zeigte er seine Skulpturen und schnitzte ein Relief in die Stollenwand.
Heute – fast 100 Jahre später – sind die gewölbten Gänge der stillgelegten Mine gefüllt mit Werken von Bundgaard und Bonnesen. Dabei begegnen Besucher:innen nicht nur Kunst, sondern auch kleinen Fledermäusen und uralten Gesteinsformationen, die von Dänemarks geologischer Geschichte erzählen.
Das Rebildcentret besteht aus zwei Hauptbereichen: den Kalkminen und wechselnden Sonderausstellungen. Die Dauerausstellungen und die Minen können während der gesamten Öffnungszeiten besichtigt werden.


Die Ausstellung zum Kalten Krieg
Entdecken Sie auf 700 Quadratmetern militärische Ausrüstung, originale Gegenstände aus den 1950er bis 1980er Jahren und spannende Informationen über den geheimen Regierungsbunker REGAN Vest.
Erfahren Sie, wie Spionage und militärische Strategien mit dem Alltag der Menschen im Bunker verflochten waren. Tauchen Sie ein in das rekonstruierte Wohnzimmer, die originale Technik von damals und die Denkweise einer Zeit, in der der Kalte Krieg allgegenwärtig war.
Damit die Ausstellung sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht, dürfen viele Gegenstände angefasst und ausprobiert werden.

Die Ausstellung QUELLEN DES LEBENS
Rund um Rebild – insbesondere im Gravlev Ådal – entspringen zahlreiche natürliche Quellen. Gemeinsam mit dem Kalkgestein im Untergrund und einer Landschaft, die von der letzten Eiszeit geprägt wurde, entstand hier ein einzigartiger Lebensraum mit seltener Flora und Fauna. In der Ausstellung „Quellen des Lebens“ zeigen wir die vielen Rollen, die diese Quellen früher und heute spielen.
Finden Sie uns mitten in der Natur und doch in der Nähe der Autobahn
Rebildcentret med Thingbæk Kalkminer
Røde Møllevej 4
9520 Skørping
Danmark
Kontakten Sie uns
Senden Sie eine E-Mail an
info@rebildcentret.dk